Feldbussysteme sind heutzutage fester Bestandteil jeder komplexen Maschine oder Anlage. Meist bestimmt der Typ der installierten SPS, welches Feldbussystem verwendet wird, da jeder der führenden SPS-Hersteller eine bestimmte Feldbustechnologie bevorzugt.
Die gängigsten Systeme wie CANopen, Profibus DPV1 und Modbus RTU sind für unseren Motion-Controller bereits über die motrona Interface-Module CI800, PB800 und MB800 verfügbar.
Auf Anfrage sind auch Real-Time-Ethernet-Module, wie Profinet, EtherCAT oder Modbus TCP kurzfristig lieferbar.
Obwohl Industrial Ethernet oder Real-Time-Ethernet immer häufiger eingesetzt werden, überwiegt immer noch der Einsatz der klassischen Feldbusse. Grund hierfür sind die unterschiedlichen Anforderungen der Produktionsprozesse: Die klassischen Feldbusse eignen sich vor allem in solchen Systemen, in denen nur die zyklische E/A-Datenübertragung wichtig ist (zum Beispiel beim Maschinenbau). Industrial Ethernet hingegen werden vermehrt eingesetzt, wenn es auf Performance und Taktsynchronität ankommt und nicht nur Stellgrößen, sondern auch Systemzustände übermittelt werden. RTE-Module ermöglichen die Kommunikation zwischen der Leit-, Steuer- und Sensorebene in Echtzeit. Verluste durch System- und Übertragungsfehler können somit vermieden werden. Darüber hinaus ist hier eine bessere Diagnostik und Fehlerüberwachung gewährleistet.
Die motrona Motion-Controller bieten für jede Anforderung die passende Systemanbindung. Detaillierte technische Informationen erhalten Sie unter Zubehör oder kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!