Produktfilter

  • Funktionen
    Gateways
      Wandler
      Teiler und Multiplizierer
      Splitter
    • Eingangssignal
      Signalformat
      Anzahl Signaleingänge
    • Ausgangssignale
      Anzahl Signalausgänge
      Signalformat Ausgang
    • Schnittstellen
      Schnittstellen
    • Versorgungsspannung
      Versorgungsspannung
    • Gehäuse
      Gehäuse
    Produkte gefunden: 51
    SinCos Interpolator mit Inkrementalausgang (HTL / RS422)

    SI220

    SinCos Interpolator mit Inkrementalausgang (HTL / RS422)

    Signalformat: SinCos (1 Vss)
    Signalformat Ausgang: Impuls (HTL, TTL)
    Signalformat Ausgang: Frequenz (HTL, TTL)
    • Gebereingang im Format SIN+, SIN-, COS+, COS-, REF+, REF- [1 Vss]
    • Steuereingang „Error Release“ für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
    • Eingangsfrequenz bis 400 kHz
    • Impulsausgang im Format A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422] oder im Format A, B, 90° [HTL]
    • Ausgangsfrequenz bis 4 MHz [RS422]
    • Steuerausgang „Error“, Push-Pull, kurzschlussfest, [5 ... 30 VDC]
    • Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
      (nach EN 60715)
    • Einstellungen erfolgen über DIL-Schalter
    • Einstellbarer Multiplikator für Interpolationen der SinCos-Signale im Bereich 1:5 bis 1:50
    • Einstellbarer Teiler 1:1 ... 1:255 zur Reduzierung der Ausgangsfrequenz
    • Zuschaltbare Filterfunktionen
    Signalwandler SSI >>> IO-Link

    IO223

    Signalwandler SSI >>> IO-Link

    Signalformat: SSI (DATA, CLOCK)
    Schnittstellen: IO-Link
    • 1 SSI Eingang (10 … 32 Bit)
    • für Singleturn- und Multiturn Encoder
    • optional 3 Steuereingänge für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
    • IO-Link Schnittstelle
    • Spannungsversorgung 12 ... 30 VDC
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
      (nach EN 60715)
    Signalwandler Inkremental >>> IO-Link

    IO222

    Signalwandler Inkremental >>> IO-Link

    Signalformat: Frequenz (HTL, TTL)
    Schnittstellen: IO-Link
    • 1 Inkremental Eingang (A, /A, B, /B)
    • für HTL/TTL/RS422 für NPN/PNP/NAMUR Geber und Sensoren
    • optional 3 Steuereingänge für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
    • IO-Link Schnittstelle
    • Spannungsversorgung 12 ... 30 VDC
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
      (nach EN 60715)
    Signalwandler DMS >>> IO-Link

    IO221

    Signalwandler DMS >>> IO-Link

    Signalformat: DMS (mV/V)
    Schnittstellen: IO-Link
    • 1 DMS Eingang
    • 3 VDC und 10 VDC Brückenspannung pro Sensoranschluss
    • 1 … 10 mV Empfindlichkeit
    • optional 3 Steuereingänge für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
    • IO-Link Schnittstelle
    • Spannungsversorgung 12 ... 30 VDC
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
      (nach EN 60715)

    IO220

    Signalwandler Analog >>> IO-Link

    Signalformat: Analog (V, mA)
    Schnittstellen: IO-Link
    • 4 Analogeingänge für ±10 V oder 0/4 ... 20 mA (2x Strom / 2x Spannung)
    • optional 3 Steuereingänge für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
    • IO-Link Schnittstelle
    • Spannungsversorgung 12 ... 30 VDC
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
      (nach EN 60715)
    2 Kanal Messverstärker DMS >>> Analog

    DM222

    2 Kanal Messverstärker DMS >>> Analog

    Signalformat: DMS (mV/V)
    Signalformat Ausgang: Analog (V, mA)
    • 6-Leiter-Anschluss für zwei unabhängige DMS Vollbrücken-Sensoren
    • 4 Steuereingänge [HTL/PNP]
    • 2 unabhängige Analogausgänge ±10 V, 0/4 ... 20 mA, 16 Bit
    • 4 Steuerausgänge zur Signalisierung verschiedener Betriebszustände
    • Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
    • Funktionen zur Skalierung und Verknüpfung der Sensorsignale (z. B. A+B, A-B, ...)
    • Einstellbare Brückenspannung pro Sensor von 3 VDC ... 10 VDC
    • Empfindlichkeit der Sensoreingänge 1 ... 10 mV
    • Übertragung der Sensordaten via RS485
    • Programmierung via USB und der Bedieneroberfläche OS (Freeware)
    • Schutzart IP20
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
    Messverstärker DMS >>> Analog

    DM221

    Messverstärker DMS >>> Analog

    Signalformat: DMS (mV/V)
    Signalformat Ausgang: Analog (V, mA)
    • 6-Leiter-Anschluss für einen DMS Vollbrücken-Sensor
    • 4 Steuereingänge [HTL/PNP]
    • 1 Analogausgang ±10 V, 0/4 ... 20 mA, 16 Bit
    • 4 Steuerausgänge zur Signalisierung verschiedener Betriebszustände
    • Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
    • Funktionen zur Skalierung und Verknüpfung der Sensorsignale (z. B. A+B, A-B, ...)
    • Einstellbare Brückenspannung pro Sensor von 3 VDC ... 10 VDC
    • Empfindlichkeit der Sensoreingänge 1 ... 10 mV
    • Übertragung der Sensordaten via RS485
    • Programmierung via USB und der Bedieneroberfläche OS (Freeware)
    • Schutzart IP20
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
    Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 4-kanalig

    GV224

    Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 4-kanalig

    Signalformat: Frequenz (HTL, TTL)
    Signalformat: Impuls (HTL, TTL)
    Signalformat Ausgang: Frequenz (HTL, TTL)
    Signalformat Ausgang: Impuls (HTL, TTL)
    • 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422 / HTL differential]
    • Eingangsfrequenz bis 350 kHz [SE TTL / SE HTL] bzw. bis 1 MHz  [RS422 / HTL differential]
    • 4 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
    • BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
    • Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
    • Signalverzögerungszeit max 430 ns
    • Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
    • Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
    • Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 5 V, High: 9 ... 30 V
    • Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW 0 ... 0,6 V, HIGH 2,2 ... 5 V
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
    • Abmessung B x H x T = 34 x 118 x 140 mm
    Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 8-kanalig

    GV228

    Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 8-kanalig

    Signalformat: Impuls (HTL, TTL)
    Signalformat: Frequenz (HTL, TTL)
    Signalformat Ausgang: Impuls (HTL, TTL)
    Signalformat Ausgang: Frequenz (HTL, TTL)
    • 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422]
    • Eingangsfrequenz bis 350 kHz [SE TTL / SE HTL] bzw. 1 MHz [RS422 / HTL differential]
    • 8 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
    • BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
    • Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
    • Signalverzögerungszeit max. 430 ns
    • Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
    • Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
    • Eingangspegel bei HTL asymmetrisch LOW: 0 ... 5 V HIGH: 9 ... 30 V
    • Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW: 0 ... 0.6 V HIGH: 2.2 ... 5 V
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
    • Abmessung B x H x T = 54 x 118 x 140 mm
    Erweiterbarer Impulsverteiler für Inkrementalgeber, 8-kanalig

    GV228/EV

    Erweiterbarer Impulsverteiler für Inkrementalgeber, 8-kanalig

    • 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422]
    • Eingangsfrequenz bis 350 kHz [SE TTL / SE HTL] bzw. 1 MHz [RS422 / HTL differential]
    • 8 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
    • BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
    • Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
    • Signalverzögerungszeit max. 430 ns
    • Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
    • Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
    • Eingangspegel bei HTL (asymmetrisch) LOW: 0 ... 5 V HIGH: 9 ... 30 V
    • Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch) LOW: 0 ... 0.6 V HIGH: 2.2 ... 5 V
    • Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
    • Abmessung B x H x T = 54 x 118 x 140 mm