DZ269: Drehzahlwächter mit 3 Transistor-Ausgängen
Das DZ269 ist zum 4. Quartal 2025 abgekündigt. Nachfolgegerät ist das DZ220. Mehr Details zum DZ220 ...
Die für HTL und RS422/TTL Inkrementalgeber und Sensoren konzipierte Überwachungseinheit DZ269 besitzt denselben Funktionsumfang und die gleichen Abmessungen wie die Type DZ261, ist jedoch nicht mit einem Analogausgang ausgestattet und somit preisgünstiger. Es handelt sich um ein schnell reagierendes Schaltschrank-Einbaugerät, das im Handumdrehen auf eine Hutschiene aufgeschnappt werden kann. Dank des hohen Funktionsumfangs lassen sich mit diesem Drehzahllwächter industrielle Maschinen und Anlagen zuverlässig auf Überdrehzahl, Unterdrehzahl, Stillstand sowie auf die aktuelle Drehrichtung überwachen. Die Bedienung und Parametrierung kann wahlweise über Tastatur oder die RS232-Schnittstelle erfolgen, die mit einem PC oder Notebook verbunden ist. Hierzu stellt motrona eine kostenfreie Bedienersoftware zur Verfügung
Die Schaltfunktionen des DZ269 erfolgen über 3 schnelle Transistor-Schaltausgänge.
- Impulseingang im Format A, B, 90° [HTL] oder
A, /A, B, /B [RS422], auch 1-spurig möglich - Eingangsfrequenz bis 1 MHz
- 3 schnelle Transistor-Schaltausgänge [PNP]
- Spannungsversorgung 17 ... 30 VDC
- Hilfsspannungsausgang +5 V zur Versorgung von TTL-Gebern
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
(nach EN 60715) - 2-zeilige LCD-Anzeige, hintergrundbeleuchtet
- Einstellung über Tastatur oder mittels PC über serielle RS232-Schnittstelle
EG-Konformitätserklärung
Dateityp: pdf, Dateigröße: 184 KB
Bedienungsanleitung Serie DZ260-269
Dateityp: pdf, Dateigröße: 720 KB
Datenblatt Serie DZ260-269
Dateityp: pdf, Dateigröße: 138 KB
« Zurück zur Übersicht