Kraftmessungen

Zur Überwachung von Kraftmessanwendungen werden oftmals Druckmessdosen oder Kraftsensoren eingesetzt. Diese DMS-Sensoren messen Kräfte wie:

  • Zug
  • Druck
  • Biegung
  • Drehung

Die Sensoren geben ihre Messwerte an die Kraftanzeigen im Millivolt-Bereich weiter. Allerdings sind die Kraftmesssensoren ebenfalls mit integriertem Wandler auf gängige Analogsignale 0 ... 10 V oder 0/4 ... 20 mA erhältlich. Dadurch können DMS-Werte ebenfalls mit unserer Analoganzeige AX350 visualisiert werden.

Für die direkte Anzeige der Werte welche die Kraftmessdosen oder Drucksensoren messen eignen sich sogenannte DMS-Anzeigen, welche die DMS-Signale direkt verwerten und darstellen können.

Um die Messwerte extern in ein analoges Signal zu transferieren kommen Messverstärker zum Einsatz. Diese Signalwandler setzen die Signale um, welche dann von einer Analoganzeige verarbeitet werden können. Hier finden Sie den Messverstärker DM222 mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen.

Die Anwendungsbereiche von Druck-, Zug-, Biege- und Drehanwendungen sind vielfältig und weit verbreitet.

  • hydraulischen Pressen
  • Walzmaschinen
  • Biegemaschinen
  • Festigkeitsprüfmaschinen