Signalübertragung über Langstrecken

Die elektrische Signalübertragung stößt bei großen Anlagen wie Windrädern oder Schleusen an ihre Grenzen. Lichtwellenleiter ermöglichen hier eine störsichere und verlustfreie Signalübertragung. Die Anordnung besteht aus einem Sender, einem Empfänger sowie einem Multimode-Lichtwellenleiter. Der Sender wandelt elektrische Signale in optische Licht-Impulse um und überträgt diese über eine bis zu 3000 Meter lange Strecke. Vom Empfänger werden diese Lichtwellen wieder in die ursprüngliche elektrische Signalform zurückgewandelt.