Elektronische Antriebs-Synchronisation (Gleichlaufregler)

Um zwei Förderbänder miteinander zu synchronisieren, arbeiten die Motion Controller nach dem Master-Slave-Prinzip. Vom Leitantrieb (Master) werden die Bewegungsabläufe an den Controller weitergegeben, welcher den Folgeantrieb (Slave) so regelt, dass dieser dem vorgegebenen Bewegungsprofil exakt und ohne Phasenverlust folgt. Diese elektronische Königswelle wird vorrangig in hochdynamischen Produktionsprozessen eingesetzt.

>> Gleichlauf / Synchronisierung