Produktfilter
Impuls (HTL, TTL)
Produkte gefunden: 18Hier findet man Inkrementalwandler, die zur Konvertierung von Zählimpulsen in analoge oder parallele Normsignale und serielle Formate dienen. Die gezeigten Geräte werden per Schnappmontage schnell und bequem auf einer Hutschiene im Schaltschrank befestigt.
LW213
Lichtwellenleiter-Sendemodul für RS422 / HTL Signale (bis 3000 m)
- 4 unabhängige Eingangskanäle im Format A, B, C, D [HTL]
oder A, /A, B, /B, C, /C, D, /D [RS422], auch 1-spurig möglich - 4 Ausgangskanäle im Format A, B, C, D [HTL]
oder A, /A, B, /B, C, /C, D, /D [RS422] - Maximale Eingangsfrequenz 1 MHz
- Sehr kurze Wandelzeit < 300 ns
- Optische Wellenlänge 1300 nm
- Übertragungs-Reichweite bis zu 3000 Meter
- Spannungsversorgung 5 VDC (für LW213)
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC (für LW213-1, LW213-2, LW213-3)
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
(nach EN 60715) - Stecker und konfektionierte Glasfaserleitung verfügbar
LW215
Lichtwellenleiter-Sendemodul für RS422 / HTL Signale (bis 2000 m)
- 4 unabhängige Eingangskanäle im Format A, B, C, D [HTL]
oder A, /A, B, /B, C, /C, D, /D [RS422], auch 1-spurig möglich - 4 Ausgangskanäle im Format A, B, C, D [HTL]
oder A, /A, B, /B, C, /C, D, /D [RS422] - Maximale Eingangsfrequenz 1 MHz
- Sehr kurze Wandelzeit < 300 ns
- Optische Wellenlänge 850 nm
- Übertragungs-Reichweite bis zu 2000 Meter
- Spannungsversorgung 5 VDC (für LW215)
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC (für LW215-1, LW215-2, LW215-3)
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
(nach EN 60715) - Stecker und konfektionierte Glasfaserleitung verfügbar
IT210
Pegelumsetzer, Richtungsdecoder und programmierbarer Pulsteiler
- Impulseingang im Format A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422, HTL]
- Impulseingang im Format A, B, Z [HTL]
- Eingangsfrequenz bis 1 MHz
- Impulsausgang im Format A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422, HTL]
- Impulsausgang im Format A, B, Z [HTL]
- Spannungsversorgung 9 ... 30 VDC
- Einstellungen erfolgen über DIL-Schalter
- Pegelumsetzung
(RS422, HTL Single Ended, HTL Differential, TTL und umgekehrt) - Teilung zweispuriger A/B Impulse mit
einstellbarem Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 4096 - Teilung des Z Impulses mit einstellbarem Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 256
- Externe HTL Signale für verschiedene Funktionalitäten
- Umsetzung zwischen den zwei geläufigen Darstellungsarten für die Drehrichtung (A/B 90º, A/B Dir und umgekehrt, Teilung möglich)
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
(nach EN 60715) - Abmessung (B x H X T) 22,5 x 102 x 102 mm
ZU210
Signalwandler Inkremental >>> Analog / Seriell RS232/RS485
- Impulseingänge A, B [HTL], A, /A, B, /B [RS422, HTL]
- Eingangsfrequenz bis 1 MHz [RS422], 200 kHz [HTL]
- Analogausgang ±10 V, 0/4 ... 20 mA, 16 Bit
- Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene
(nach EN 60715) - Einfache Parametrierung über Bedieneroberfläche OS6.0
- Serielle RS232- / RS485-Schnittstelle
- SSI-Eingang DATA+, DATA-, CLOCK+, CLOCK- [RS422], 32 Bit
- Start-Stop-Schnittstelle für absolute Wegaufnehmer und magnetostriktive Sensoren
- USB-Schnittstelle und RS232/RS485-Schnittstelle zum Konfigurieren und seriellen Auslesen
ZP210
Signalwandler Inkremental >>> Parallel
- Impulseingänge A, B [HTL], A, /A, B, /B [RS422, HTL]
- SSI-Eingang im Format DATA+, DATA-, CLOCK+, CLOCK- bis zu 32 Bit
- 3 Steuereingänge (Hold) für PNP Signale [10 ... 30 VDC]
- Start-Stop-Schnittstelle für absolute Wegaufnehmer und magnetostriktive Sensoren
- Eingangsfrequenz bis 1 MHz
- 25 Bit Parallel-Ausgang Push-Pull im Format BCD, Binär oder Gray-Code
- Spannungsversorgung 18 ... 30 VDC
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
GV224
Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 4-kanalig
- 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422 / HTL differential]
- Eingangsfrequenz bis 500 kHz bei HTL bzw. 1 MHz bei RS422 / TTL
- 4 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
- BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
- Signalverzögerungszeit 160 ns
- Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
- Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
- Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 6 V, High: 8 ... 40 V
- Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
- Abmessung B x H x T = 34 x 118 x 140 mm
GV228
Impulsverteiler für Inkrementalgeber ohne Potentialtrennung, 8-kanalig
- 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422]
- Eingangsfrequenz bis 500 kHz bei HTL bzw. 1 MHz bei RS422 / TTL
- 8 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
- BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
- Signalverzögerungszeit 160 ns
- Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
- Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
- Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 6 V, High: 8 ... 40 V
- Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
- Abmessung B x H x T = 54 x 118 x 140 mm
GT222
Impulsverteiler für Inkrementalgeber mit Potentialtrennung, 2-kanalig
- 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422]
- Eingangsfrequenz bis 500 kHz bei HTL bzw. 1 MHz bei RS422 / TTL
- 2 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
- BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
- Signalverzögerungszeit 160 ns
- Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
- Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
- Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 6 V, High: 8 ... 40 V
- Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
- Abmessung B x H x T = 34 x 118 x 140 mm
GT224
Impulsverteiler für Inkrementalgeber mit Potentialtrennung, 4-kanalig
- 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422 / HTL differential]
- Eingangsfrequenz bis 500 kHz bei HTL bzw. 1 MHz bei RS422 / TTL
- 4 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
- BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
- Signalverzögerungszeit 160 ns
- Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
- Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
- Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 6 V, High: 8 ... 40 V
- Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
- Abmessung B x H x T = 34 x 118 x 140 mm
GT228
Impulsverteiler für Inkrementalgeber mit Potentialtrennung, 8-kanalig
- 1 Impulseingang im Format A, B, Z [HTL] oder A, /A, B, /B, Z, /Z [RS422]
- Eingangsfrequenz bis 500 kHz bei HTL bzw. 1 MHz bei RS422 / TTL
- 8 Impulsausgänge, Formate entsprechend denen der Eingangssignale, jedoch mit individueller Zuordnung des Ausgangspegels für jeden Ausgang
- BUS-Schnittstelle zur schnellen und einfachen Erweiterung der Ausgangsanzahl
- Spannungsversorgung 10 ... 30 VDC
- Signalverzögerungszeit 160 ns
- Eingangspegel bei RS422 / TTL (Differenzspannung > 0,5 V),
- Eingangspegel bei HTL Differential (Differenzspannung > 2 V),
- Eingangspegel bei HTL asymmetrisch Low: 0 ... 6 V, High: 8 ... 40 V
- Eingangspegel bei TTL (asymmetrisch): LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
- Kompaktgehäuse zur Montage auf 35 mm Hutschiene (nach EN 60715)
- Abmessung B x H x T = 54 x 118 x 140 mm